Erklärung zur Barrierefreiheit
Gültig für: https://www.wonda.online
Stand dieser Erklärung: 01. Oktober 2025
Die Ströer Connections GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 12a des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit der BITV 2.0 vereinbar.
Die Prüfung der Barrierefreiheit erfolgt voraussichtlich im Juni 2025 durch eine Selbstbewertung mittels automatisierter Testverfahren, explorativem Testing durch einen externen Dienstleister sowie durch interne Expertinnen und Experten für Barrierefreiheit innerhalb unseres Entwicklerteams.
Eine weitere Prüfung der Barrierefreiheit erfolgt voraussichtlich Ende 2025 mittels explorativem Testing durch einen externen Dienstleister sowie durch Selbstbewertung mittels automatisierter Testverfahren und weiteres Testen interner Expert*innen für Barrierefreiheit innerhalb unseres Entwicklerteams.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte und Funktionen unserer Website sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei.
● Nicht alle Alternativtexte für grafische Schaltflächen (Buttons) bezeichnen die Aktion, die der Button auslöst.
● Nicht alle nicht verlinkte informationsorientierte Grafiken und Bilder haben Alternativtexte, die dieselbe Aufgabe erfüllen wie das Bild. Das gilt insbesondere für SVG Icons.
● Nicht alle Listen auf der Seite wurden mit HTML-Strukturelementen für Listen ausgezeichnet.
● Nicht alle Hervorhebungen in Texten sind mit strong oder em ausgezeichnet.
● Nicht alle Beschriftungen von Formularelementen oder Gruppen von Formularelementen sind so verknüpft, dass assistiven Technologien (Screenreader) die Beschriftungen automatisch zuordnen können.
● Dynamische Inhalte, die im Ausgangszustand visuell versteckt sind, sind nicht immer auch für Screenreader verborgen.
● Der Kontraste von Texten ist nicht überall ausreichend.
● Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen sind nicht überall ausreichend.
● Bei Anpassung der Textabstände bleibt nicht überall die Funktionalität erhalten.
● Die Webseite ist teilweise nicht ohne Maus benutzbar.
● Manche Seiteninhalte können mit Screenreadern oder anderen assistiven Technologien noch nicht übersprungen werden.
● Es sind noch nicht alle Bereiche der Seite so ausgezeichnet, dass der Seitenaufbau daraus erschlossen werden kann.
● Es gibt noch nicht ausreichend Sprungmarken.
● Die Seiten haben nicht alle unterschiedliche Dokumenttitel, die zur Unterscheidung und Auswahl der Seiten genutzt werden könnten.
● Der Tastaturfokus wird noch nicht immer deutlich hervorgehoben.
● Es werden nicht immer die Beschriftungen von Links, Buttons, Checkboxen und Textfeldern im zugänglichen Namen des Bedienelements benannt.
● Die Navigationsmechanismen der verschiedenen Bereiche der Website sind nicht überall einheitlich.
● Statusmeldungen werden noch nicht besonders ausgezeichnet. Dadurch werden sie Nutzenden von assistiven Technologien (Screenreader) noch nicht automatisch präsentiert, ohne den Fokus zu erhalten.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Die Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit ist fester Bestandteil unserer Weiterentwicklung.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 01. Oktober 2025 erstellt und basiert auf internen Bewertungen. Eine Aktualisierung erfolgt kontinuierlich nach Umsetzung weiterer Schritte auf dem Weg zur Barrierefreiheit unseres Webauftritts.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Sie möchten uns Hinweise zu Barrieren auf unserer Website geben oder benötigen Informationen in barrierefreier Form?
Dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: 
barrierefreiheit@wonda.online
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten oder mit der Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Diese dient der außergerichtlichen Klärung.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de